Unsere Geschichte
Wir (das sind Cornelia und Manfred Anacker) leben in einem kleinen Dorf in Mecklenburg-Vorpommern. Wir haben einen 31-jährigen Sohn, eine Schwiegertochter, einen 3-jährigen Enkel und eine erst kürzlich zur Welt gekommene Enkelin.
Cornelia ist gelernte Zahnarzthelferin und war dann Eigentümerin einer Drogerie und Parfümerie, die sie im September 1989 (4 Wochen vor der Wende) in der Nähe von Ueckermünde eröffnete. Anfangs noch als HO-Händlerin, später im Wettbewerb mit den bekannten Discountern und Ketten. Kein Wunder, dass sie mit deren Preiskampf nicht mithalten konnte und ihren kleinen Laden schließen musste.
Manfred ist gelernter Schreiner und EDV-Organisator und war zuletzt Büroleiter eines Beschäftigungsträgers in Hessen. Parallel dazu arbeitete er als Freelancer in der EDV-Branche. Beide kennen also die Licht- und Schattenseiten des Angestelltenverhältnisses ebenso wie die Tücken des Selbständig seins.
Nachdem Cornelia Ihr Einzelhandelsgeschäft schließen musste, hat sie davon geträumt, wieder ein eigenes Unternehmen gründen zu können. Was sie aber nicht mehr wollte, waren die mit einer Selbständigkeit verbundenen hohen Investitionen und Schulden. Sie wollte auch nicht mehr in schlaflosen Nächten über die Bedrohung ihrer wirtschaftlichen Existenz grübeln.
Als Sie dieses Geschäft in Verbindung mit einem erstklassigen Ausbildungssystem vorgestellt bekam, sah sie sofort ihre Chance.
Ein eigenes Geschäft, aber ohne die üblichen finanziellen Risiken der klassischen Selbständigkeit. Sie erkannte intuitiv den unvergleichlichen Wert, den ein nachhaltiges Einkommen bietet und war fest entschlossen, ihre Chance zu nutzen.
"Durch die konsequente Nutzung des-Ausbildungssystems habe ich meine Persönlichkeit entwickelt und bin viel selbstbewusster geworden. Heute kann ich vor vielen Menschen sprechen, was früher eine meiner größten Ängste war. Ich habe gelernt, in mich und meine eigenen Fähigkeiten zu vertrauen. Jetzt weiß ich, dass ich jedes Ziel erreichen kann. Mittlerweile sehe ich in Schwierigkeiten Chancen für persönliches Wachstum, und daraus lerne ich immer wieder Neues" sagt Cornelia.
„Wir sind stolz auf das Erreichte und dass wir großartige Menschen in unserem Team haben. Es macht Spaß, zu erleben, dass immer wieder neue, einzigartige und ambitionierte Leute dazu kommen." freut sich Manfred.
Heute schätzen beide besonders die gewonnene Lebensqualität und über die eigene Zeit selbst bestimmen zu können.
"Wir sind immer in der Lage, Qualitätszeit für unsere Familie zu reservieren.
Und was gibt es schöneres, als andere Familien auf dem Erfolgsweg zu begleiten und mitzuerleben, wie sie sich persönlich entwickeln und selber immer mehr Lebensqualität gewinnen?!"
Haben Sie sich schon einmal gefragt....
- Ob es Ihren Job in 10 Jahren noch geben wird?
- Wie Sie in Zeiten der Digitalisierung "dabei" bleiben?
- Ob Ihr eingeschlagener Karriereweg morgen noch wirksam ist?
- Ob Ihre Zukunft ausreichend finanziell abgesichert ist?
- Ob Sie die richtige Balance zwischen Beruf und Familie haben?